top of page
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • Wegweiser

Nr. 76, Mai 2025: Morgens

  • Autorenbild: Judith Aßländer
    Judith Aßländer
  • 28. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Mai

"Der Morgen ist mehr als der Anfang des Tages"





Bild von wirestock auf Freepik


Liebe Leser:in,


es ist früh. Die Welt schläft noch. Ich gehe los. Die Luft ist klar, die Stille dicht. Kein Gedanke, nur Schritte. Der Weg führt zum Wasser.

Ich gehe zu jeder Jahreszeit. Im Winter vielleicht nur einmal die Woche, doch sobald der Frühling kommt, fast täglich. Das kalte Wasser ist kein Hindernis, es ist der Grund.

Im Moment des Eintauchens wird alles still. Was vorher laut war – To-do-Listen, Termine, Anspannung – zieht sich zurück. Ich spüre die Kälte auf der Haut. Spüre mich. Kein Raum mehr für Gedanken. Nur Gegenwart.


Manche nennen es Ritual, andere Selbstfürsorge. Für mich ist es eher eine Art, den Tag zu betreten – nicht durch Eile, sondern durch Klarheit. Nicht als jemand, der funktionieren muss, sondern als jemand, der sich erinnern will, wer er ist.

Ich merke, wie sich selbst tiefe Verspannungen lösen, wenn ich mich dem Wasser anvertraue. Nicht, weil das Wasser mich heilt – sondern weil ich in ihm endlich loslasse.

Vielleicht ist das der eigentliche Wert des Morgens: Er ist nicht einfach der Anfang vom Tag. Er ist die Schwelle. Ein stiller Ort, an dem wir wählen können, wie wir gehen wollen.


Und manchmal braucht es dafür einfach nur kaltes Wasser.


Praxis-Tipp


Was ist Dein Morgenritual?


Wenn Du noch keines hast, beginne gleich Morgen damit. Gehe in die Natur, nimm Dir Zeit für eine Meditation oder einfach einen Moment der bewussten Stille:


Wofür bin ich dankbar?

Was ist heute wesentlich?

Wie mache ich diesen Tag zu einem erfüllten Tag?


Für Dich entdeckt

„Ich glaube, dass wir Zeit brauchen, in der wir nicht produktiv sind, um unser innerstes Wesen zu spüren.“


Julia Cameron


Für Dich gelesen


„Der Weg des Künstlers“ 


ist ein Klassiker der Selbstentwicklung, der weit über kreatives Schreiben oder Malen hinausgeht. Julia Cameron lädt dazu ein, sich täglich Zeit zu nehmen für das, was wirklich zählt: Stille, Selbstwahrnehmung, innere Klarheit. Durch einfache, aber kraftvolle Übungen – wie das Schreiben der Morgenseiten oder die sogenannten Künstlertreffs mit sich selbst – entsteht ein Raum, in dem die Seele atmen kann.


Aktuelle Termine


Herzliche Einladung zur Aßländer - Morgenrunde: "Sommerwege zum Wesentlichen" - kostenfreie online-Veranstaltung -


Auch in diesem Sommer laden wir Dich ein, gemeinsam mit uns in den Tag und in die Woche zu starten. In der Tradition unserer Seminare nehmen wir uns Zeit für Stille, Reflexion und einen klaren Fokus. Jede Woche widmen wir uns einem neuen Aspekt des Wesentlichen – in uns selbst, in unseren Beziehungen, im Beruf und in der Gesellschaft.


Termine – jeweils montags von 8:15 bis 9:00 Uhr:  🔸 23.06. – Das Wesentliche in mir  🔸 30.06. – Das Wesentliche in meinem privaten Umfeld 🔸 07.07. – Das Wesentliche im Beruf 🔸 14.07. – Das Wesentliche in der Gesellschaft



Curriculum „Gut geführt“ - Seminare zu Führungsthemen


Alle Seminare dieses Master-Curriculums können auch als Einzelkurs gebucht werden. Die Beschreibungen findest Du bei den jeweiligen Terminen. Gerne beraten wir Dich persönlich. Nutze dafür das Kontaktfeld.





Curriculum "Gut aufgestellt" – Systemaufstellungen


Die Seminare können als Einzelkurs oder im Rahmen der Ausbildung zum:r zertifizierten Organisationsaufsteller:in besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Dir die drei Tage zu lange sind, kannst Du Freitag oder Samstag als Tagesgast kommen und natürlich auch Dein eigenes Anliegen aufstellen.





Aßländer - online


hier findest Du unsere Online Angebote, sowie unsere kostenfreien Infoveranstaltungen.



 
 
 

Comments


bottom of page