
Wege zum Wesentlichen
Wer wir sind
Mit meinem im Jahr 2022 gegründeten Institut für systemische Lösungen setze ich die Arbeit meines Vaters fort. Dabei werde ich unterstützt von einem Team erfahrener und gleichgesinnter Kolleg:innen, mit denen mich eine lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet.
Die Basis unserer Arbeit ist eine offene und achtsame Haltung, die in den eigenen Erfahrungen mit Systemaufstellungen, Meditation und systemischem Denken und Handeln wurzelt. Wir verstehen Menschen und Organisationen als Teil größerer Zusammenhänge und wirken in dem Bewusstsein, dass alles miteinander verbunden ist.
So setzen wir fort, was über viele Jahre gewachsen ist – lebendig, klar und im Bewusstsein des Ganzen.
Was wir tun
Wir verstehen uns als Wegbegleiter:innen für Menschen und Organisationen. Dabei unterstützen wir dich und dein Unternehmen in einer nachhaltigen und authentischen Entwicklung. Welche Themen in der Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen, richtet sich ganz danach, wo du gerade stehst und was du entwickeln möchtest.
Unser Angebot umfasst:
-
Einzel- und Teamcoaching – in Präsenz oder online
-
Inhouse-Seminare für Führungskräfte und Teams
-
Ausbildung in Organisationsaufstellungen (zertifizierte Ausbildung über den Berufsverband für Organisationsaufsteller:innen Infosyon)
-
Offene Seminare am Schwanberg (nahe Würzburg)
-
Seminarreihe Gut geführt – Weiterbildung für Führungskräfte mit systemischem Ansatz
-
Seminarreihe Gut aufgestellt – Systemaufstellungsseminare, die persönliche Themen bearbeiten; gleichzeitig ist dies Teil der Ausbildung in Organisationsaufstellungen
-
In all diesen Formaten arbeiten wir systemisch, achtsam und lösungsorientiert. Es geht um lebendiges Lernen, persönliches Erleben und die Verbindung von Denken, Fühlen und Handeln.
Wenn du neugierig bist, welche Form der Begleitung zu dir oder deinem Unternehmen passt, komm gerne mit uns ins Gespräch. Gemeinsam finden wir den Rahmen, der stimmig ist.
Unser Team

Ein paar Worte zum Gründer dieses Unternehmens
Friedrich Assländer war einer der ersten, der die Methode der Familienaufstellungen nach Hellinger für den Wirtschaftskontext adaptierte und dort als Organisationsaufstellungen einsetzte. Mit dieser Methode gelang es ihm, schnell und effektiv an unterschiedlichsten Unternehmensthemen zu arbeiten. Ihm ging es immer darum, zum Kern vorzudringen, zu finden, was wirkt. Er entwickelte zusammen mit Pater Anselm Grün ein Seminarformat, welches Spiritualität und Wirtschaft verbindet. Seine Vision waren werteorientierte Unternehmen, bei denen der Mensch, nicht der Profit im Mittelpunkt steht. Die Regel des Hl. Benedikt war dabei eines seiner Leitwerke. Er bildete zahlreiche Menschen in der Methode der Organisationsaufstellungen aus. Auch einige Veröffentlichungen zählen zu seinem Lebenswerk.
Dies schrieb er selbst über sich: „Was begeistert mich? Spiritualität, von lateinisch „Geist oder geistig“, meint das, was uns in der Tiefe bewegt, unsere Absichten, Überzeugungen, unsere Werte und Visionen. Es ist mir ein Herzensanliegen dieses „Material“ aus dem Unbewussten ins Bewusstsein zu führen, um be-Geist-ert zu leben. Ein freier Geist, ein klares Bewusstsein führt uns über eine enge Ichbezogenheit hinaus und öffnen den Blick für das größere Ganze: Für die Gemeinschaften und Beziehungen, in denen wir leben, aber auch für unsere Verbundenheit mit Natur und Umwelt."
Als er 2022 schwer erkrankte, bat er uns, sein Unternehmen nach seinem Tod fortzuführen. Unser Anliegen ist es nun, sein besonderes Seminarformat in der klösterlichen Atmosphäre auf dem Schwanberg fortzuführen. Genauso wichtig ist es uns, unsere individuelle, jüngere und weiblichere Ausrichtung mit einzubringen und in einer ständigen Entwicklung zu sein. In dieser Kombination führt unser und Ihr Weg weiterhin immer zum Wesentlichen.